AKTIONSGEMEINSCHAFT Radolfzell

See(h)reise

Sonntag 29. März 2020 SEE(H)REISE | 12.30 bis 17.30 Uhr

Radolfzell lädt ein zur „See(h)reise“

Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres am 29. März 2020 unter dem Motto
„See(h)reise“ – EINTAUCHEN – EINKAUFEN – GENIESSEN.“

Am 29. März 2020 findet in Radolfzell von 12.30 bis 17.30 Uhr bereits zum dreizehnten Mal der verkaufsoffene Sonntag „See(h)reise“ statt, der von der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. organisiert wird. Die „See(h)reise“ ist traditionell die erste große Veranstaltung, mit der die Radolfzeller Händlerwerbe-gemeinschaft in ihr prall gefülltes Veranstaltungsjahr startet und bei der der Handel sich wie gewohnt von seiner besten Seite zeigt. Neben Sonderaktionen und Angeboten, die zum Bummeln und Einkaufen einladen, überzeugt die Händlerschaft auch an diesem Tag besonders durch Beratung, Service und Qualität im Verkauf. Und ganz zur Jahreszeit passend, steht besonders der Modefrühling im Handel im Fokus.

Warum in die Ferne schweifen…

Bei der Präsentation touristischer Angebote rund um den See geht es pünktlich zum Saisonstart wieder einmal darum, Lust auf Erlebnis und Urlaub in unserer Region zu machen. Mit von der Partie sind beispielsweise der Tourismus und Stadtmarketing Radolfzell GmbH gemeinsam mit der Mettnau, das Sealife Center, die Pfänderbahn, die Bodensee Schiffsbetriebe und die Blumeninsel Mainau. Auch die Bootsvermietung Albiez aus Radolfzell, die Segelschule Iznang und die Bootsscheune Wangen machen Lust auf Freizeit – in diesem Fall AUF dem See.

„aufgehängt & hochgesehen“ – Die längste Freiluftgalerie am Bodensee

An diesem Tag startet bereits zum zweiten Mal auch die längste Freiluftgalerie am Bodensee. „Aufgehängt & hochgesehen“ ist ein Fotowettbewerb, der in Kooperation zwischen der Aktionsgemeinschaft Radolfzell und der Tourismus und Stadtmarketing Radolfzell GmbH durchgeführt wird. Von Ende März bis Oktober schaut man beim Bummel durch die idyllische Seestraße am besten in die Höhe und bestaunt die Motive, die in diesem Jahr unter dem Motto „Geheim-Blicke Radolfzells“ eingereicht wurden. Und man darf gespannt sein, was die ausgewählten Fotografen damit verbinden. Die 34 schönsten Motive werden den Sommer über die Seestraße beleben.

Neue Schwerpunkte am verkaufsoffenen Sonntag

Doch damit nicht genug. Die Organisatoren der Veranstaltung, ein Arbeitskreis der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. unter der Leitung von Stefan Heck, haben sich weit mehr einfallen lassen, um diesen Sonntag für alle attraktiv zu machen. So gibt es beispielsweise den Schwerpunkt „Vereine und Kinder“, bei dem Radolfzeller Vereine eine Plattform bekommen, sich und ihre Kinder- und Jugendarbeit in einem anderen Umfeld vorzustellen. Damit einher gehen zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder auf dem Seetorplatz.

Unter dem Stichwort „Mittelalterlicher Handwerksmarkt“ kann man auf dem Marktplatz mit der Freien Reichsritterschaft St. Georgenschild e.V. einen Ausflug ins Mittelalter machen. Sie präsentieren dort mittelalterliches Handwerk und Lagerleben, also einen spannenden Einblick in die Vergangenheit. Abgerundet wird das Programm mit einem Segway-Testparcours von Zweirad Joos, musikalischer Unterhaltung von Sound Idea und kulinarischen Genüssen unterschiedlichster Couleur.

Seit vier Jahren bereichert der sogenannte „Mini-Markt“ in der St.-Johannis-Straße (auch bekannt als Seemeile) die See(h)reise mit leckerer Feinkost und Spezialitäten aus aller Welt.

See, Kulinarik und Musik

Wer Lust hat, an diesem Tag auch die „Seeseite“ von Radolfzell kennenzulernen, dem sei eine Rundfahrt mit der flüsterleisten Helio Solarfähre ans Herz gelegt. Sie dauert 50 Minuten und startet im Hafen von Radolfzell. Das gastronomische Angebot besticht an diesem Tag wie gewohnt durch eine große Vielfalt. Neben dem klassischen Wurststand duftet es unter anderem nach Holzofendünnele oder türkischen Teigtaschen. Wer es lieber süß mag, für den gibt es beispielsweise frische Mandeln oder Popcorn. Und selbstverständlich ist auch für die musikalische Unterhaltung bestens gesorgt.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, ein ansprechendes Programm für jeden Geschmack auf die Beine zu stellen. Deshalb gilt mein besonderer Dank unserer starken Gemeinschaft aus dem Radolfzeller Handel, Beate Grünwald als Leiterin unserer Geschäftsstelle und dem Arbeitskreis für diesen verkaufsoffenen Sonntag.“, freut sich 2. Vorstand Andreas Joos.

Kontakt:

Beate Grünwald
Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
T: 07732 9407094
akg-radolfzell@t-online.de

EINTAUCHEN – EINKAUFEN – GENIESSEN

Rahmenprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag
am 29. März 2020 von 12.30 bis 17.30 Uhr unter dem Motto „SEE(H)REISE“

See – Hafen – Mole

• Rundfahrt (50 Min.) mit der Helio Solarfähre

Seetorplatz/Seetorstraße – Rettungsplatz

• THW Ortsverein Radolfzell – Fahrzeugschau, Vorstellung neue FGr. Anhänger

• DLRG Radolfzell und Hundestaffel – Infostand der Hundestaffel, Fahrzeugschau

• Tourismus- und Stadtmarketing GmbH und Mettnau Infostand

• Kinderkarussell

Seestraße

• 15 Uhr Eröffnung Freiluftgalerie „aufgehängt & hochsehen“ – Die längste Freiluftgalerie am Bodensee

Marktplatz – „Mittelalterlicher Handwerksmarkt der Freien Reichsritterschaft St. Georgenschild e.V.

• Ziselieren

• Gewandschneiderin

• Korbflechterin

• Mollenhauer

• Büchsenmacher/Schreiner

• Nestelbänderflechterin

• Kerzenzieher

• Kettenhemdmacher

• Papierschöpfen

• Pfeile herstellen

• Bewirtung: Mittelalterlicher Bohneneintopf und Gebäck

Marktplatz

• Bewirtung:  Dinkelbäck – Dünnelevariationen; Unvergleichbar; NordiMobil; JosiMobil; Goez vom See am Rathaus; Bullring Premium Grill Hinter der Burg

• Musik: 13.00-17.00 Uhr Sound Idea

• Manz Baubetreuungs- u. Beratungs- GmbH – Infostbatd

• Segway-Testparcours Zweirad Joos

• Kratt KG – Produktvorführung zum Thema Kaffee

Schützenstraße

• Stadtwerke Radolfzell Infostand und Wasserbar bei Marco Moden

• Bewirtung: Cheesy Love

Philipp-Neuer-Platz

• Zweirad Joos – Kurs* „Einstieg ins Erlebnis E-Mountainbike“ – Bedienung erlernen, Sicherheit gewinnen, die erste Tour fahren, genießen – Anmeldung erforderlich unter: zweirad-joos.de/termine
*Kursgebühr wird erhoben

Poststraße

• 14.00 – 16.00 Uhr Schnooke Vielharmoniker

• Perlmais – handgemachtes Popcorn bei DressCode

Höllstraße

• Bootsscheune Wangen – Kanuvermietung + Kulturscheune

René-Moustelon-Platz

• Bewirtung: Metzgerei Frick und FC Anadolu

• Simplytrain Radolfzell – Infostand, EMS-Training

St.-Johannis-Straße/Seemeile

• Bewirtung: BSV Nordstern

• FRIWÖ Kinder- und Jugendzirkus – Auftritte: 13.30 – 14.30 – 15.30 – 16.30 Uhr

• Dellagnolo Südtiroler Spezialitäten – Speck, Bergkäse, Wildsalami

• Senfmanufaktur Mattes – Senfspezialitäten, Sirup, Salze

• AOK Baden-Württemberg – Quiz mit Gewinnspiel und AOK Angebote

seemaxx  Outlet Center Radolfzell

• Sealife Konstanz – Infostand Oktopus Höhle, Gutscheine und Maskottchen

• Mainau GmbH – Infostand

• Pfänderbahn – Infostand

• IBT – Infostand

• Bodensee Schiffsbetriebe GmbH – Infostand

• Piratenhüpfburg

• Kinderschminken

• Schiffsmodelle der IG Modellbau Bodensee

• Mandeln- und Süßigkeiten von Mandel Mayer Engen

• Musik: Trio InTakt

PARKEN in Radolfzell
EINKAUFSFÜHRER