AKTIONSGEMEINSCHAFT Radolfzell

See(h)reise

Sonntag 18. März 2018 SEE(H)REISE | 12.30 bis 17.30 Uhr

Radolfzell lädt ein zur „See(h)reise“

Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres am 18. März 2018 unter dem Motto
„See(h)reise“ – EINTAUCHEN – EINKAUFEN – GENIESSEN.“

Am 18. März 2018 findet in Radolfzell bereits zum elften Mal der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto „See(h)reise“ statt, der von der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. organisiert wird. Die „See(h)reise“ ist traditionell die erste große Veranstaltung, mit der die Radolfzeller Händlerwerbegemeinschaft in ihr prall gefülltes Veranstaltungsjahr startet.

Radolfzeller Handel startet gemeinsam mit neuem Motto in die Saison

Wie man es von der Radolfzeller Händlerschaft kennt, steht jede Veranstaltung in der Stadt unter einem bestimmten Motto – seit Jahren einer der Gründe, warum man besonders an diesen Tagen das vielfältige Angebot nutzt und genießt. Beim verkaufsoffenen Sonntag „See(h)reise“ zeigt sich der Radolfzeller Handel von 12.30 bis 17.30 Uhr von seiner besten Seite und lockt mit Sonderaktionen und Angeboten, die zum Bummeln und Einkaufen einladen. In diesem Jahr darf man als Gast „Eintauchen – Einkaufen – Genießen“. Wie gewohnt überzeugt die Händlerschaft auch an diesem Tag besonders durch Beratung, Service und Qualität im Verkauf. Daneben gibt es neue Themenschwerpunkte, mit denen die größte Stadt am Untersee punkten möchte.

Warum in die Ferne schweifen…

Bei der Präsentation touristischer Angebote rund um den See pünktlich zum Saisonstart beispielsweise durch die Tourismus und Stadtmarketing Radolfzell GmbH über das Sealife Center und die Bodensee Schiffsbetriebe aus Konstanz bis hin zur Pfänderbahn und der Blumeninsel Mainau, um nur einige zu nennen, geht es wieder einmal darum, Lust auf Erlebnis und Urlaub in unserer Region zu machen. Zahlreiche Anbieter von touristischen Angeboten sind der Einladung der Aktionsgemeinschaft gefolgt und präsentieren sich an diesem Sonntag in der gesamten Stadt vom seemaxx bis zum Seetorplatz. Und wer die Sicht auf Radolfzell von oben genießen möchte, kann an diesem Tag endlich einmal wieder die seltene Gelegenheit nutzen, den Münsterturm zu besteigen.

Neue Schwerpunkte am verkaufsoffenen Sonntag

Doch damit nicht genug. Die Organisatoren der Veranstaltung, ein Arbeitskreis der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. unter der Leitung von Arnold Kannenberg, haben sich noch weit mehr einfallen lassen, um diesen Sonntag für alle attraktiv zu machen. So gibt es beispielsweise den Schwerpunkt „Vereine und Kinder“, bei dem Radolfzeller Vereine eine Plattform bekommen, sich und ihre Kinder- und Jugendarbeit in einem anderen Umfeld vorzustellen. Damit einher gehen zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder auf dem Seetorplatz.

Unter dem Stichwort „Die Radolfzeller Arbeitswelt“ gibt es eine Gewerbeschau auf dem Marktplatz, Dort präsentieren sich Radolfzeller Unternehmen und zeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es bei ihnen gibt. Auch die Anbieter regionaler Produkte finden hier ihren Platz und zeigen in der St.-Johannisstraße was unsere Ecke des Bodensees Leckeres zu bieten hat.

See, Kulinarik und Musik

Für alle, die an einem solchen Tag einen Moment der Ruhe suchen, steht die MS Seestern für eine Rundfahrt auf dem See zur Verfügung. Das gastronomische Angebot besticht an diesem Tag durch eine ebenso große Vielfalt. Neben dem klassischen Wurststand duftet es unter anderem nach Holzofendünnele oder türkischen Teigtaschen. Wer es lieber süß mag, für den gibt es beispielsweise frische Mandeln oder Popcorn.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, ein ansprechendes Programm für jeden Geschmack auf die Beine zu stellen. Deshalb gilt mein besonderer Dank unserer starken Gemeinschaft aus dem Radolfzeller Handel, Beate Grünwald als Leiterin unserer Geschäftsstelle und dem Arbeitskreis für diesen verkaufsoffenen Sonntag.“, freut sich Vorstand Peter Zinsmaier.

Rahmenprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag
am 18. März 2018 von 12.30 bis 17.30 Uhr unter dem Motto „SEE(H)REISE“

See – Hafen – Mole

• MS Seestern-Schifffahrt  Lang – Pendelverkehr 12.30 Uhr ab Steckborn/Schweiz, 12.45 Uhr Berlingen, 13.00 Uhr Mannenbach nach Radolfzell  – zurück nach Steckborn um 17.00 Uhr – Rundfahrten auf dem Untersee

Seetorplatz/Seetorstraße – Vereine stellen sich vor – Kinderprogramm

• Tourismus- und Stadtmarketing GmbH und Mettnau Infostand

• terre des hommes – Autorennen für Kinder, großes Mikado-Spiel

• Freie Reichsritterschaft „Hegauritter“ – Ritterfotowand, Ritterspiele, Schaukampf, mittelalterliches Leben, Kanone

• NABU – Bastelaktion für Kindern im Alter von 5-10 Jahren

• Tierrettung Südbaden – Tombola zu Gunsten des Vereins, Rettungswagen, Wiederbelebung an einem Dummie, Verband anlegen u.v.m.

• Netzwerk. Persönlichkeit. Bildung e.V. – Pfeil- und Bogenschießen

• Kinderkarussell

• Bewirtung – Dinkelbäck – Dünnelevariationen

Marktplatz – Handwerkerdorf – Radolfzeller Handwerker stellen sich vor

• Bohl Gartenbau, Elektro Buhl, Diez Fußbodentechnik, Fliesen Schlenker, Hirling Zimmerei + Holzbau, Karrer Reinigungsservice, M&C Veranstaltungs- und Medientechnik, Ruf Gipser- und Stuckateur, Schreinerei Mehne und Holz & Herz, Sanitär und Heizungsbau Schäuble

• Manz Baubetreuung- und Beratungs- GmbH am Schlössle beim Pony

• Studienkreis Radolfzell – Infostand am Brunnen

• Segelschule Iznang – Informationsstand Segelkurse, Schulungsboot

• Bewirtung:  Kaffee-total & GenussReich & Mahlzeit „Vienna Calling“ – Burger Wienerwald, Fiaker Gulasch, Orig. Kaiserschmarren, Sachertorte/Gugelhupf, Wiener Melange, Cocktails

• Bewirtung: Bullring Premium Grill Hinter der Burg

• Bewirtung: Göez vom See – Türkische Teigtaschen am Rathaus

• Musik: Gauklermusikanten 13.00 bis 17.00 Uhr

• Segway-Testparcours Zweirad Joos

• Münsterturmbesteigung – Münsterbauverein

Schützenstraße

• Stadtwerke Radolfzell Infostand und Wasserbar bei Marco Moden

• Bi Bodenseeimmo GmbH – Infostand bei der Volksbank

• Bewirtung: Cheesy Love

• Simplytrain Radolfzell – Infostand, EMS-Personal Training, Body Key – Ihr persönlicher Schlüssel zum Wunschgewicht Ecke Volksbank Bismarckstraße 3

• Studienkreis Radolfzell – 13.00 bis 17.00 Uhr Kinderbetreuung – Spielen, Malen und Lesen für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

Poststraße

• Schnooke Vielharmoniker 14.00-17.00 Uhr beim Gasthaus Engel

• Perlmais – handgemachtes Popcorn bei DressCode

Höllstraße und Höllturm-Passage

• Bootsvermietung Albiez Radolfzell – Infostand und Luftballons

• Bootsstüble Wangen – Kanuvermietung + Kulturscheune

• Bewirtung: Metzgerei Frick/Höllturmpassage

René-Moustelon-Platz

• Bewirtung: Metzgerei Frick und FC Anadolu

St.-Johannis-Straße/Seemeile

• Stadt Radolfzell/Stadtplanung – Infostand „Wohn und Gewerbestandort Radolfzell“

• Bewirtung: BSV Nordstern

• Musik: „Just Jutta“

• Schülerhilfe – Lerntypentest, Eltern- u. Schülerratgeber, Konzentrationsspiel

• Humberts Oliven & Feinkost

• Hörimilch GbR, Raclettebrote

• Wiedemann – Likör, Schnaps und Fruchtaufstrich

• Motillo Feinkost

• Südtiroler Spezialitäten – Südtiroler Speck, Bergkäse, Knödel, Wildsalami

• AOK Baden-Württemberg – Quiz mit Gewinnspiel und AOK Angebote

seemaxx  Outlet Center

• Sealife Konstanz – Infostand Oktopus Höhle, Gutscheine und Maskottchen

• Seepark-Golf – Abenteuer Golf Anlage Pfullendorf

• Mainau GmbH – Infostand, Pflanzen von Setzlingen mit Kindern

• Pfänderbahn – Infostand

• CREATIVE BUSINESS Heidi Haltmeyer – Vitalitätsmessung – „Wellness & Vitalität von innen und außen“

• Kinderschminken

• Schiffsmodelle der IG Modellbau Bodensee

• Schnupperpaddeln auf dem seemaxx-See – Bodensee Kanu-Tours

• Hügli Nahrungsmittel – Werksverkauf, Suppenverkostung, Glücksrad

• Mandeln- und Süßigkeiten von Mandel Mayer Engen

• Musik: Narrenmusik Radolfzell

Kontakt:

Beate Grünwald
Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
T: 07732 9407094
akg-radolfzell@t-online.de

PARKEN in Radolfzell
EINKAUFSFÜHRER