AKTIONSGEMEINSCHAFT Radolfzell

Radolfzeller Advent 2020

„Radolfzeller Adventsgassen“ abgesagt | Schneeflocken-Gewinnspiel wird durchgeführt

„Radolfzeller Adventsgassen“ abgesagt

PRESSEMITTEILUNG

Die Organisatoren der diesjährigen Sonderveranstaltung „Radolfzeller Adventsgassen 2020“ sagen das alternative Konzept ab. Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. und Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH nennen bestehende Kontaktsperren, geschlossene Gastronomie und keine Aussicht auf baldige Entspannung als Gründe. Das Schneeflocken-Gewinnspiel wird durchgeführt.

Beliebte Veranstaltungen wie der Schokoladenmarkt, der Christkindlemarkt und das Adventsdorf können in diesem Jahr nicht stattfinden. Gerade der Christkindlemarkt zog als echtes Advents-Highlight Einheimische und Besucher gleichermaßen in die historische Innenstadt. In diesem Jahr hätte die Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft Radolfzell zum 45. Mal stattgefunden. Mit den „Radolfzeller Adventsgassen 2020“ hatten die Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. und die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH ein zeitgemäßes Marktkonzept unter Berücksichtigung der erforderlichen Corona-Auflagen geplant.

Vom Seetorplatz bis zum seemaxx Outlet Center sollten an rund 28 Christkindlemarkt-Hütten regionales und überregionales Kunsthandwerk und Einzelhandel angeboten werden. Für das leibliche Wohl hätten in diesem Jahr die Cafés, Bars und Restaurants vor Ort gesorgt. Ziel des gemeinsamen Projekts war die Belebung der Innenstadt und die Stärkung der lokalen Gastronomie. Nun mussten die Organisatoren auch das alternative Konzept absagen.

„Die aktuellen Kontaktbeschränkungen und die geschlossene Gastronomie haben uns dazu bewogen, auch das alternative Konzept abzusagen.“ berichtet Nina Hanstein, Geschäftsführerin der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH aus einer gemeinsamen Besprechung des Arbeitskreises. Zudem sei mit einer Entspannung der Situation bzw. Lockerung der Beschränkungen im Dezember nicht zu rechnen.

„Die Absage fiel uns nach der intensiven Planung und Vorbereitung sehr schwer. Zudem verzeichnet der Radolfzeller Einzelhandel seit Anfang November sinkende Umsätze, weshalb wir gerne mehr für die Belebung der Innenstadt getan hätten.“ ergänzt Andreas Joos, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.

Schneeflocken-Gewinnspiel und stimmungsvolle Beleuchtung

Mit dem „Schneeflocken-Gewinnspiel“ möchte die Aktionsgemeinschaft trotzdem eine beliebte Aktion in der Adventszeit in Radolfzell durchführen. Jedes der rund 300 Tütchen, gefüllt mit „Schneeflocken“ aus handgemachten Meringen und Losen, gewinnt. Der Verkauf beginnt am Samstag, 5. Dezember von 11.00 bis 14.00 Uhr (solange das wöchentliche Kontingent reicht) am Stand der Aktionsgemeinschaft in der Seestraße 41. Weitere Termine sind am 12. und 19. Dezember, jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr. Folgende erste Preise sind dabei:

1. Preis: ein Segway Ninebot E-Scooter E25D von Zweirad Joos (549,00 €); 2. Preis: Radolfzeller Gutscheine von der Volksbank Konstanz (500,00 €); 3. Preis: ein elektrischer Rasierer „Braun Series 3 Pro Skin“ von Elektro Wagner (169,99 €); 4. Preis: eine FLOS Tischleuchte Piani grün vom Lichthaus Biller (150,00 €); 5. Preis: ein Pucky Kinderlaufrad vom Zweirad Mees (149,00 €); 6. Preis: eine SMEGG Zitronenpresse von Elektro Biller (149,00 €).

Zudem sorgt in diesem Jahr auch die Weihnachtsbeleuchtung in den Radolfzeller Gassen und der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz für stimmungsvolle Atmosphäre in der Radolfzeller Altstadt.

Virtueller Weihnachtsmarkt auf

Um Einheimischen und Gästen trotzdem die Möglichkeit zu bieten, regionales Kunsthandwerk zu erwerben wird auf der Website www.radolfzell-tourismus.de ein virtueller Weihnachtsmarkt eingerichtet. Dort finden Interessierte ab Ende November Kunsthandwerker und deren Angebote, so z.B. Holzprodukte aus eigener Fertigung, Weihnachtskrippen, Räucherwaren, Accessoires und Schmuck aus Keramik, Stein, Ton, Glas und Floristik, Bienenwachskerzen und Naturkosmetik sowie hochwertige Häkelmützen. Aber auch kulinarische Köstlichkeiten wie Schokotrüffel und –pralinen, selbstgemachte Liköre und Essige, Chutneys und Gewürze sind erhältlich. Die Liefer- und Abholdienste der lokalen Gastronomie sind dort ebenfalls einsehbar.

Weitere Informationen und Kontakt

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Seestraße 30, 78315 Radolfzell am Bodensee
T: 07732 81-506
info@radolfzell-tourismus.de
www.radolfzell-tourismus.de

Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
Beate Grünwald
Seestraße 41, 78315 Radolfzell am Bodensee
T: 07732 9407094
info@aktionsgemeinschaft-radolfzell.de
www.herzlich-einkaufen.de

SHOPPING GUIDE