AKTIONSGEMEINSCHAFT Radolfzell

Musik uff de Gass

Sonntag 9. Oktober 2022 Musik uff de Gass | 12:30 – 17:30 Uhr

Da ist Musik drin: „Musik uff de Gass“ in Radolfzell ist letzter verkaufsoffener Sonntag für dieses Jahr

Mit „Musik uff de Gass“ findet in diesem Jahr am 9. Oktober in Radolfzell zum 22. Mal der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Von 12.30 bis 17.30 Uhr gibt die Stadt in der Region im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an, denn der Radolfzeller Handel verbindet sein vielseitiges Angebot mit musikalischen Darbietungen in der ganzen Stadt.

Radolfzell, 12. September 2022. In guter Tradition steht der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Radolfzell seit stolzen 21 Jahren unter dem Motto „Musik uff de Gass“. Und jeder weiß, was das heißt: In der ganzen Stadt vom See durch die attraktive Altstadt bis zum seemaxx liegt Musik in der Luft. An diesem Tag ist die größte Stadt am Untersee ein Besuchermagnet für alle, die sonntägliches Einkaufen mit musikalischem Vergnügen und kulinarischen Genüssen verbinden wollen und überall ist im wahrsten Sinne des Wortes „Musik drin“

„Musik uff de Gass“ – das Motto ist Programm.

Die Radolfzeller Aktionsgemeinschaft, Werbeverbund der in der Stadt ansässigen Händler und Dienstleister, setzt schon seit jeher darauf, jede Veranstaltung in der Stadt unter ein Motto zu stellen. Und man hält, was man verspricht: Ganz der Radolfzeller Tradition folgend, eine hochmusikalische Stadt mit hervorragenden Akteuren zu sein, dreht sich bei „Musik uff de Gass“ alles um den sprichwörtlichen guten Ton. Damit leistet die Aktionsgemeinschaft wiederum ihren Beitrag für die Belebung der Innenstadt mit Angeboten, die weit über das eigentliche Handelssortiment hinausgehen. Das ist einer der Gründe, warum besonders an diesen Tagen die Besucher aus der ganzen Region das bunte Treiben auf der Straße genießen und der Einkauf am Sonntag ein bleibendes Erlebnis wird.

Musikalisches Einkaufserlebnis für jeden Geschmack

Bei „Musik uff de Gass“ haben über 90 Radolfzeller Geschäfte in der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, die mit Sonderaktionen und Angeboten von sich überzeugen. Auf den großen Plätzen in der Stadt finden in dieser Zeit die verschiedensten musikalischen Darbietungen statt. Auch bekannte Orchester und Kapellen geben sich an diesem Tag in Radolfzell ein Stelldichein: Dazu gehören beispielsweise die Musikschule auf dem Marktplatz, Schnooke Vielharmoniker auf dem Moustelon-Platz, die Schlossbergmusikanten und die Sparkassen-Band in der Bahnhofstraße. Dazu kann man bei „Musik uff de Gass“ auch Jazz- und Profibands wie die Feierware Jazzband in der Höllstraße genießen.

Beste Aussichten für Nachwuchsmusiker

In diesem Jahr wird es zum 2. Mal die sogenannte Nachwuchsmusikermeile geben. Entlang der St. Johannis-Straße möchten die Organisatoren jungen Musikern die Chance geben, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Ganz nach Repertoire und Lust können die Jugendlichen hier ohne Verstärker eine halbe bis eine Stunde musizieren und darauf hoffen, dass sich der aufgestellte Hut ordentlich füllt.

Gut gebraucht ist schon gewonnen

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt des musikalischen Programms, ganz sicher ist für jeden das passende klingende und swingende Angebot dabei. Ein Höhepunkt ist die Gebraucht-Instrumenten-Börse im Zunfthaus. Bereits zum siebten Mal organisiert der Freundes- und Förderkreis der Musikschule Radolfzell in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr diese wunderbare Möglichkeit, gebrauchte Instrumente zu kaufen und zu verkaufen – Beratung durch Musiklehrer inklusive. Für alle, die gerne Instrumente zum Verkauf anbieten
möchten: am 9. Oktober von 11 bis 12 Uhr werden diese Instrumente direkt vor Ort im Zunfthaus (Eingang Seestraße) angenommen.

Kontakt:

Suse Schad
Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
T: 07732 9407094
akg-radolfzell@t-online.de

Programm „Musik uff de Gass“

Sonntag, 9. Oktober von 12.30 bis 17.30 Uhr

See | Hafen | Bahnhofplatz

Rundfahrten mit der HELIO Solarfähre – 14.15, 15.15 und 16.15 Uhr
Preise: Erwachsene 8,00 €, Kinder ab 6 – 15 Jahre 4,00 €, Familien (2 Erw. + Kinder) 20,00 €

Seetorplatz | Seetorstraße

Kürbisschnitzkunst mit Helmut Stiegler – Kürbissuppe; Erlös Fanfarenzug Burg Hohenfriedingen

Kinderkarussell

Seestraße

12.30 – 16.30 Uhr Gebraucht-Instrumenten-Börse im Zunfthaus
Abgabe der Instrumente von 11.00-12.00 Uhr
Durchführung: Freundes- u. Förderkreis der Musikschule Radolfzell

12.30 – 17.30 Uhr Tunefish Irish Folk am Forsteibrunnen

Ausschank Süßmost vor dem Geschäft bei Engel&Voelkers

Bahnhofstraße 

13.00 – 15.00 Uhr Schlossbergmusikanten bei Modehaus Nemetz

15.30 – 17.30 Uhr Sparkassen-Band bei Modehaus Nemetz

Marktplatz

Münsterturm – Turmbegehung geöffnet – Münsterbauverein

14.00 – 14.30 Uhr Musikschule Radolfzell – FÖN Orchester – Leitung: Christina Goldstein

14.45 – 15.15 Uhr Jugendkapelle Markelfingen/Liggeringen – Leitung: Kuno Rauch

15:30 – 16.00 Uhr Musikschule Radolfzell Sax-Ensemble – Leitung Jürgen Callejas

16.30 – 17.30 Uhr Musikschule Radolfzell – Jugendblasorchester – Leitung: Kuno Rauch

12.30 – 17.30 Uhr Autoausstellung der Autohäuser Blender – RENAULT und Dacia, Südstern Bölle – Mercedes, Ernst + König – Ford, Südmobile – Peugeot, Citroen- Kia und Schönenberger – Opel

Studienkreis Info-Spiele-Stand für Kinder (inkl. Spieleangebot für Kinder) Bereich Kaufhaus Kratt

Bewirtung: is(s) lecker vor Sparkasse, Die Foodtrucker vor Schlössle, Goez vom See Ecke Rathaus

Schützenstraße

Simplytrain Radolfzell – Fitnessbewertung, my Body ID, Tanita Körperanalyse Ecke Volksbank

14:00 – 16.00 Uhr Jessica Längle (alias Sica) Gitarre + Ukulele beim Schmuck Berger

13.00 – 15.00 Uhr Scarabèe bei Buch Ruppert/Zweirad Joos

Stadtwerke Radolfzell – Infostand

Perlmais – Handgemachtes Popcorn bei DressCode

Bewirtung: Cheesy Love bei der Volksbank

SÜDKURIER Infostand, Glücksrad und Gewinnspielauto

Stadtwerke Radolfzell – Infostand

Perlmais – Handgemachtes Popcorn bei DressCode

Wolf Optic – 50% auf ausgewählte Fassungen und Sonnenbrillen (Lagerware)

Löwengasse

Leguano – Für jeden Kauf ein Wäschenetz gratis dazu

Poststraße

14.00 – 16.00 Uhr Duo Harfenspiel – Johanna Dammert u. Dr. Haro Eden – beim Schuhmacher Uhl

12.30 – 17.00 Uhr Entenaktion des Familienverbandes am Kappedäschle-Brunnen

Höllturmpassage | Hinter der Burg

14:00- 17:00 Uhr Coverversionen der 60er bis 90er mit Gesang und Keyboard – beim OKAY

Höllstraße

13.30 – 16.30 Uhr Feierware Jazz-Band vor Weinstube Baum

15.00 – 17.00 Uhr Michael Haaga bei Gradmann

Moustelon-Platz | Mühlbachcenter

13.00 – 15.00 Uhr Schnooke Vielharmoniker

Bewirtung: Metzgerei Frick

seemaxx. Outlet Center Radolfzell

12.30 – 13.30 und 13.45 – 14.45 Uhr Just unplugged Mischung aus Akustik Pop und aktuellen Charts

Energie Tankstelle für Menschen Heidi Haltmeyer – Vitalitätsmessung

Seemaxx – Süßes von Mandel Mayer

Tattoo Pop up Store

seemaxx – Foodtrucks, SENFT Destillerie, Bauernstand mit regionalen Spezialitäten

Nachwuchsmusiker-Meile

St.-Johannis-Straße/Werner-Messmer-Straße

13.00 – 14.00 Uhr Frida und Noemi Mühlhoff – Querflöte und Geige vor Friseur Fine Cut

14.00 – 17.00 Uhr Johannes und Sebastian Uhl – Tenorhorn+Posaune an der Stele bei Möbel Mattes

14.00 – 15.00 Uhr Akkordeon Spielring Rielasingen-Worblingen – zwischen Lieblingsstück+Coco

13.00 – 15.00 Uhr Musiker Schloss Salem – bei der AOK

Wohnstudio Mattes -Präsentation von Möbeln

Bewirtung: BSV Nordstern

Kontakt:

Suse Schad
Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
T: 07732 9407094
akg-radolfzell@t-online.de

PARKEN in Radolfzell
SHOPPING GUIDE 2022/2023