AKTIONSGEMEINSCHAFT Radolfzell

Musik uff de Gass

Sonntag 1. Oktober 2017 Musik uff de Gass | 12:30 – 17:30 Uhr

Da ist Musik drin: „Musik uff de Gass“ in Radolfzell
– letzter verkaufsoffener Sonntag für dieses Jahr

Mit „Musik uff de Gass“ findet in diesem Jahr am 1. Oktober in Radolfzell der letzte
verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2017 statt. Von 12.30 bis 17.30 Uhr gibt die Stadt in der
Region im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an, denn der Radolfzeller Handel
verbindet sein vielseitiges Angebot mit musikalischen Darbietungen in der ganzen Stadt.

Dieser verkaufsoffene Sonntag steht in Radolfzell traditionell seit vielen Jahren unter dem Motto „Musik uff der Gass“. Und das heißt: In der ganzen Stadt vom See durch die attraktive Altstadt bis zum seemaxx liegt Musik in der Luft. An diesem Tag ist die größte Stadt am Untersee ein Besuchermagnet für alle, die sonntägliches Einkaufen mit musikalischem Vergnügen und kulinarischen Genüssen verbinden wollen und auf allen Plätzen und Straßen ist im wahrsten Sinne des Wortes „Musik drin“.

„Musik uff de Gass“ – das Motto ist Programm

Die Radolfzeller Aktionsgemeinschaft, Werbeverbund der in der Stadt ansässigen Händler und Dienstleister, stellt seit Jahren jede Veranstaltung in der Stadt unter ein bestimmtes Motto, um den Besuchern ein klares Versprechen zu geben, was sie an diesem Tag erwarten dürfen. Das gilt im Besonderen für den verkaufsoffenen Sonntag „Musik uff de Gass“. Ganz der Radolfzeller Tradition folgend, eine hochmusikalische Stadt mit hervorragenden Akteuren zu sein, ist das einer der Gründe, warum besonders an diesem Tag die Radolfzeller gemeinsam mit Gästen aus der ganzen Region das bunte Treiben auf der Straße genießen und so aus dem Einkauf am Sonntag ein bleibendes Erlebnis machen.

Musikalisches Einkaufserlebnis für jeden Geschmack

Bei „Musik uff de Gass“ haben über 90 Radolfzeller Geschäfte in der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, die mit verschiedensten Sonderaktionen und Angeboten von sich überzeugen. Auf den großen Plätzen in der Stadt finden in dieser Zeit die verschiedensten musikalischen Darbietungen statt – ein guter Grund, die unterschiedlichsten Nachwuchsmusiker live zu erleben.
Auch bekannte Orchester und Kapellen geben sich an diesem Tag in Radolfzell ein Stelldichein: Dazu gehören beispielsweise die Musikvereine Nenzingen und Böhringen auf dem Marktplatz, Schnooke Vielharmoniker und die Rebberg-Musikanten auf dem Moustelon-Platz, die Schlossbergmusikanten und die Sparkassen-Band in der Bahnhofstraße, die Radolfzeller Laugelefuchser und das Jugend-Akkordeonorchester Radolfzell auf der Seemeile sowie die Narrenmusik der Narrizella Ratoldi vor dem seemaxx. Auch die Musikschule Radolfzell ist mit verschiedenen Formationen vertrete. Dazu kann man bei „Musik uff der Gass“ auch Jazz- und Profibands wie die Feierware Jazzband in der Höllstraße oder „Just Jutta“ in der Poststraße genießen.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt des musikalischen Programms, ganz sicher ist für jeden das passende klingende und swingende Angebot dabei. Ein Höhepunkt ist die Gebraucht-Instrumenten-Börse im Zunfthaus. Bereits zum fünften Mal organisiert der Freundes- und Förderkreis der Musikschule Radolfzell in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr diese wunderbare Möglichkeit, gebrauchte Instrumente zu kaufen und zu verkaufen – Beratung durch Musiklehrer inklusive. Für alle, die gerne Instrumente zum Verkauf anbieten möchten: am 1. Oktober von 11 bis 12 Uhr werden diese Instrumente direkt vor Ort im Zunfthaus (Eingang Seestraße) angenommen.

Ein Programm für Groß und Klein

Wie bei jeder Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. ist für die Unterhaltung aller Altersgruppen bestens gesorgt. Ob Kinder-Schminken, Popcorn-Essen oder Karussell-Fahren, ob Auto-Ausstellung oder Information zu touristischen Angeboten – in Radolfzell findet jeder etwas, das ihm Spaß macht. Vom Einkauf mal ganz abgesehen.

Zu Lande und zu Wasser

Ein weiteres besonderes Angebot ist der Service der Stadtwerke Radolfzell. Gänzlich kostenlos ist der beliebte Rösslebus, der mit 2 PS von der Hafenmole über verschiedene Stationen bis zum seemaxx und zurück fährt.
Wer die Stadt lieber vom See her betrachten möchte, ist mit der flüsterleisen Helio Solarfähre bestens beraten. In der Zeit von 13.30 bis 17.30 Uhr startet sie zu 50minütigen Rundfahrten auf dem Untersee (Erwachsene fahren um 6 Euro, Kinder um 2 Euro und Familien zum Pauschalpreis von 15 Euro).

Gute Kooperation mit dem Büllefest auf der Höri

Am 1. Oktober findet auch das Büllefest auf der Höri statt. Beide Veranstaltungen ergänzen sich in hervorragender Weise und werden gemeinsam beworben. „Dieser Tag ist seit Jahren in Radolfzell etwas ganz besonderes. Nicht nur Musikfreunde kommen hier auf ihre Kosten, doch die musikalische Untermalung schafft eine ganze besondere Stimmung, auf die wir uns das ganze Jahr freuen. Auch die Ergänzung mit dem Büllefest macht Radolfzell und die Höri an diesem Tag zu einer besonderen Attraktion.“, freut sich Dr. Peter Zinsmaier, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft.

In diesem Jahr gibt es von 9 bis 19 Uhr einen Buspendelverkehr zum Büllefest nach Iznang und wieder zurück und die BSB bietet ein Kursschiff, um von Radolfzell nach Iznang zu kommen.

Kontakt:

Beate Grünwald
Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
T: 07732 9407094
akg-radolfzell@t-online.de

Programm „Musik uff de Gass“ im Überblick:

am Sonntag, 1. Oktober von 12.30 bis 17.30 Uhr

See – Hafen – Mole – Bahnhofplatz

Rundfahrt mit der HELIO Solarfähre (50 Minuten) um 13.30-17.30 Uhr
Preise: Erwachsene 6,00 €, Kinder 2,00 €, Familien 15,00 €

 

Rösslebus – kostenlose Kutschfahrt ab Hafenmole bis seemaxx und zurück
ab 12.30 Uhr

 

BSB Kursschiff nach Iznang zum Büllefest

 

 Tourismus- u. Stadtmarketing GmbH – Infos und Kartenvorverkauf versch. Veranstaltungen
12.30-17.30 Uhr

Seetorplatz

Musikschule Radolfzell : FÖN Orchester – Leitung: Christina Goldstein
13.00 – 13.45 Uhr

 

Musikschule Radolfzell: Sax-Ensemble – Leitung: Jürgen Callejas
14.00 – 15.00 Uhr

 

Jugendkapelle Markelfingen/Liggeringen  – Leitung: Kuno Rauch
15.15 – 15.45 Uhr

 

Jugendblasorchester – Leitung: Kuno Rauch
16.30 – 17.30 Uhr

 

Bewirtung: Dinkelbäck – Dünnelevariationen aus dem Holzofen

 

Kinderkarussell

Seetorstraße

Goez vom See – Gözleme Teigtaschen Türkische Spezialität (Ecke Rathaus)

Seestraße

Gebraucht-Instrumenten-Börse
12.30 – 16.30 Uhr im Zunfthaus
Abgabe der Instrumente von 11.00-12.00 Uhr
Durchführung: Freundes- u. Förderkreis der Musikschule Radolfzell

 

Karim, Sayenn und Lukas – Gitarre, Keyboard und Gesang
12.30 – 14.00 Uhr

 

Viktor und Theodor Müller – Geige und Keyboard
14.30 – 16.30 Uhr

Bahnhofstraße

Schlossbergmusikanten
13.00 – 15.00 Uhr bei Modehaus Nemetz

 

Sparkassen-Band
15.30 – 17.30 Uhr bei Modehaus Nemetz

Marktplatz

Musikverein Nenzingen
12.30 – 14.45 Uhr

 

Musikverein Böhringen
15.15 – 17.30 Uhr

 

Autoausstellung: Autohäuser Blender, Südstern Bölle, Ernst + König,
Graf Hardenberg, Reule und Schönenberger

 

Bewirtung: Mettnau-Stube, Nordbahnhof Nordi Mobil, Josi Mobil espresso & prosecco

 

Münsterturmbesteigung – Münsterbauverein
12.30 – 17.00 Uhr

 

Sören Hild – Jazz, Blues & Pop
13.00 – 17.00 Uhr beim Österr. Schlössle gegenüber Bernhard-Maurer-Haus

 

Kratt- Aktion „Frisch und Fruchtig“ Glas + gratis Smoothie
Präsentation der aktuellen Herbst-/Wintermode; tolle Angebote

 

Zweirad Joos – Segway-Test-Parcoursam
am Österreichischen Schlössle

Schützenstraße

Seequartett
12.30 – 14.30 Uhr bei Buch Greuter/Zweirad Joos

 

Max und Michael Großhardt – Tenorhorn und Trompete
13.30 – 14.30 Uhr bei Gradmann

 

Michael Haaga
15.00 – 17.30 Uhr bei MARCO Moden/DressCode

 

Bewirtung: Bora Restaurant Rubin (bei der Volksbank)

 

Stadtwerke Radolfzell – Infostand

 

Perlmais – Handgemachtes Popcorn (bei DressCode)

Kaufhausstraße

Cheesy Love

Poststraße

„Just Jutta“ – Celtic Folk & More
12.30 – 17.30 Uhr bei Schuhservice Uhl

 

Schuhservice Uhl – Thermotechnische Fußdruckmessung mit individueller Versorgungsempfehlung

 

Duo Harfenspiel – Johanna Dammert
14.00 – 17.00 Uhr, Ecke Kaufhausstraße Gasthaus Engel

Höllturmpassage/Hinter der Burg

Bewirtung: Metzgerei Frick

 

Bullring Premium Grill – Burger und mehr …

 

Miss Otis and Friends
14.00 – 16.00 Uhr bei Zweirad Mees

Höllstraße

Feierware Jazz-Band
13.30 – 16.30 Uhr vor Weinstube Baum

Moustelon-Platz – Mühlbachcenter

Schnooke Vielharmoniker
13.00 – 15.00 Uhr

 

Rebberg-Musikanten
15.30 – 17.30 Uhr

 

Energetix Magnetschmuck & Wellnessartikel – Sabine Torres Prado

 

Bewirtung: Metzgerei Frick, FC Anadolu

 

Oktoberfest im Mühlbachcenter – Gutscheine für gratis Bier und Brezel

Seemeile/St.-Johannis-Straße/Werner-Messmer-Straße

Frida und Noemi Mühlhoff
12.30 -14.30 Uhr bei der Stele

 

Mira Dittrich – Akkordeon
12.30 – 14.30 Uhr bei Friseur FINE CUT

 

Radolfzeller Laugelefuchser
14.30 – 17.30 Uhr bei Friseur FINE CUT

 

Rio Robertson – Saxofon
13.30 – 15.00 Uhr zwischen Lieblingsstück u. Friseur Coco

 

Akkordeonorchester Radolfzell Jugend  – Leitung Rudi Hartmann
15.00 – 16.00 Uhr

 

Gaukler-Musikanten
16.30 – 17.30 Uhr zwischen Lieblingsstück u. Friseur Coco

 

Marleen-Sophie Schweizer – Querflöte  
13.00 – 15.30 Uhr bei AOK/Kinderstoffzimmer

 

Simplytrain – Lose, Showtraining, Entspannung mit Brainlight
zwischen Lieblingsstück u. Friseur Coco

 

AOK Infostand – Glücksrad Quiz

 

Bewirtung: BSV Nordstern

seemaxx. Outlet Center Radolfzell

Narrenmusik Radolfzell
12.30 – 17.30 Uhr

 

Bewirtung: BSV Nordstern

 

Kanufahren Bodensee Kanu Tours

 

Kinderschminken

 

Kinderkarussell

 

Süßes von Mandel Mayer

 

Hügli Nahrungsmittel
Outlet neben seemaxx

PARKEN in Radolfzell
EINKAUFSFÜHRER