Stabwechsel bei der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
Bei der Radolfzeller Aktionsgemeinschaft, der örtlichen Händlerwerbegemeinschaft, geht nach acht Jahren die Ära Zinsmaier in seiner Funktion als erstem Vorsitzenden zu Ende. Sein Nachfolger wird Helmut Schütz.
Radolfzell, 11. April 2018.
Im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V., die am Montag, 9. April 2018 in den Räumen der Volksbank Radolfzell stattfand, wurde neben den Wahlen für die Positionen des Kassiers und eines Beiratsmitgliedes auch ein neuer erster Vorsitzender gewählt. Damit endet die erfolgreiche achtjährige Amtszeit von Dr. Peter Zinsmaier, in der er Gesicht, Vordenker, Umsetzer und Sprachrohr der Radoflzeller Händlerwerbegemeinschaft war.
In seinem letzten Bericht als Vorsitzender gab er in Anwesenheit von Bürgermeisterin Monika Laule, einigen Gemeinderäten, Mitarbeitern der Stadtverwaltung und rund 50 Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft einen Rückblick auf alle Aktivitäten im Jahr 2017 und beschrieb zum Abschluss sein Verständnis von der Aktionsgemeinschaft. Er sieht den umtriebigen Verein als wichtigen Teil des Stadtmarketings, immer mit der Motivation, alle Aktivitäten zum Wohle der gesamten Stadt zu organisieren und durchzuführen.
Hierzu zählen beispielsweise alle verkaufsoffenen Sonntage, die Erlebnissamstage wie das Entenrennen oder Herz für Kinder und der überaus beliebte Zeller Christkindlemarkt.
Der zweite Vorsitzende, Andreas Joos, dankte Dr. Peter Zinsmaier im Namen aller Mitglieder für sein großes Engagement zum Wohle seiner Heimatstadt. Seinem Engagement sei es zu verdanken, dass es beispielsweise die Abendmärkte überhaupt gebe, denn diese entstammen der Kreativität Zinsmaiers. Mit seiner akribischen Planung hat er das Konzept auf die Beine gestellt und damit ein echtes Erfolgsmodell etabliert, dass mit dem Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg 2013 belohnt wurde. Joos beschrieb Zinsmaier als Macher mit einer Portion Sturheit, aber auch der Fähigkeit, stets selbst mit anzupacken. In seiner gesamten Amtszeit habe er seinen Arbeitskreisen immer volle Rückendeckung gegeben und auch in schwierigen Situationen immer den berühmten „langen Atem“ mitgebracht.
Als Nachfolger von Dr. Peter Zinsmaier wurde einstimmig Helmut Schütz gewählt, der als selbständiger Immobilienkaufmann in der Seestraße tätig ist.
In seiner Antrittsrede ging er auf seine Sicht der Dinge ein, denn er betrachtet beispielsweise eine hohe Besucherfrequenz in der Stadt als wesentlichen Erfolgsfaktor und warb bereits zu Beginn seiner Vorstandschaft für Kooperation und gemeinsames Engagement.
Mit Dr. Peter Zinsmaier verlässt auch Arnold Kannenberg den Vorstand der Aktions-gemeinschaft, da er bereits zum Jahreswechsel seine Geschäftsführeraufgaben bei Hesta und Seemaxx abgegeben hat. In der Abschiedsrede, die von Dr. Peter Zinsmaier gehalten wurde, sprach dieser Kannenberg seine Wertschätzung aus und dankte ihm, dass ihm immer das Wohl der gesamten Stadt ein großes Anliegen war.
Desweiteren dankte Dr. Zinsmaier Monika und Peter Harter, den langjährigen Organisatoren der See(h)straßengalerie. Mit Bedauern gab er zu Protokoll, dass die Freiluftgalerie nicht mehr in ihrer bisherigen Form stattfinden werde, da die Eheleute Harter die Galerie künftig nicht mehr organisieren werden.