AKTIONSGEMEINSCHAFT Radolfzell

„aufgehängt & hochgesehen“

„aufgehängt & hochgesehen“ – die längste Freiluftgalerie am Bodensee

Knapp 600 Einsendungen für „aufgehängt & hochgesehen“

Die Anzahl der Einsendungen hatte selbst die Initiatoren überrascht. Knapp 600 Fotos wurden bis Mitte Februar 2019 beim Fotowettbewerb der Aktionsgemeinschaft unter dem Motto „Stadt – Land – See“ eingereicht. Die Jury hatte es nicht leicht und wählte 34 der schönsten Aufnahmen für „aufgehängt & hochgesehen“ aus. Beim Verkaufsoffenen Sonntag „See(h)reise“ am 7. April 2019 wurde die Freiluftgalerie offiziell eröffnet.

Großformatige Kunstwerke in luftiger Höhe in der Seestraße – dafür stand 20 Jahre lang die Seestraßengalerie. Damit Radolfzeller und Besucher hier auch weiterhin in den Sommermonaten etwas zu sehen haben, rief die Aktionsgemeinschaft Radolfzell mit Unterstützung der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH zu einem Fotowettbewerb auf. Das Motto „Stadt – Land – See“ wurde im ersten Jahr bewusst offen gehalten.

Bis zum 15. Februar 2019 konnten Fotografen ihre Werke einsenden. Bei der offiziellen Eröffnung am Verkaufsoffenen Sonntag „See(h)reise“ wurden die Werke bei strahlendem Sonnenschein erstmals bestaunt. Bis 2. Oktober werden die Aufnahmen die Seestraße zieren und dann im Rahmen der Kulturnacht versteigert. Die Jury hatte es nicht leicht, trotz fachlichen Unterstützung durch den Fotoclub Radolfzell und kuhnle + knödler fotodesign. Mit 17 Aufhängungen in der Seestraße bietet die Galerie Platz für bis zu 34 Bilder, die es aus den knapp 600 auszuwählen galt.

„Die Anzahl und vor allem auch die Vielfalt der eingesendeten Motive waren beeindruckend – ich freue mich schon darauf hochzusehen und die vielen Facetten unserer Stadt und der Region genießen zu können.“ erklärt Stefan Heck, der den Arbeitskreis der Aktionsgemeinschaft Radolfzell leitet.

Die Jury der ersten Freiluftgalerie „aufgehängt & hochgesehen“ berät über die eingereichten Bilder. Auf dem Bild von links nach rechts: Stefan Heck (seemaxx Outlet Center), Nina Hanstein (Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH), Beate Grünwald (Aktionsgemeinschaft Radolfzell), Eugen Kille (Fotoclub Radolfzell), Hans-Peter Hafner (Hafner Schuhe), Peter Kuhnle (kuhnle + knödler fotodesign). Auf dem Bild fehlen: Harald Böhler (DRUCKPLUS GmbH), H.P. Michael Jacob (Anwohner Seestraße), Hanse Knödler (kuhnle + knödler fotodesign).
Quelle: Aktionsgemeinschaft Radolfzell

Teilnehmende Fotografen 2019

1. REIHE
von links nach rechts

01 | Klaus Küster

02 | Ruolf Warda

03 | Clemens Blender

04 | Peter Nietsch

05 | Olaf Doberstein

06 | Horst Döhler

07 | Barbara Eckstein

2. REIHE
von links nach rechts

08 | Peter Nietsch

09 | Constanze Fuhrmann

10 | Udo Gattenlöhner

11 | Hansfried Koch

12 | Peter Hafner

13 | Nicole Schlatterer

14 | Christine Horn

3. REIHE
von links nach rechts

15 | Timo Häusler

16 | Martina Grözinger

17 | Diana Klar

18 | Diana Klar

19 | Stefan Kirsch

20 | Svend Koch

21 | Marc Kunze

4. REIHE
von links nach rechts

22 | Jürgen Feldmann

23 | Marc Kunze

24 | Tim Seiler

25 | Stephanie Plischke-Griß

26 | Peter Nietsch

27 | Peter Hafner

28 | Frank Dieterich

5. REIHE
von links nach rechts

29 | Marc Kunze

30 | Jan Riehle

31 | Nicole Schlatterer

32 | Peter Nietsch

33 | Simon Schoch

34 | Wolfgang Barthold

Wir danken unseren Sponsoren

Weitere Informationen und Kontakt

Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
Beate Grünwald
Seestraße 41, 78315 Radolfzell am Bodensee
T: 07732 9407094
akg-radolfzell@t-online.de
www.herzlich-einkaufen.de

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Bahnhofplatz 2, 78315 Radolfzell am Bodensee
T: 07732 81-500
info@radolfzell-tourismus.de
www.radolfzell-tourismus.de

Freiluftgalerie 2020
Pressemitteilung (PDF | 326 KB)
Teilnahmebedingungen 2020 (PDF | 1,4 MB)
PARKEN in Radolfzell
EINKAUFSFÜHRER